Die neue App für iPhone und iPad des Diogenes Verlags bietet Unterhaltung für ein ganzes Jahr. Nach dem Prinzip des Adventskalenders werden den Nutzern täglich neue Loriot-Inhalte präsentiert. Cartoons, Prosatexte oder Ausschnitte aus Sketches wie dem berühmten von der wandernden Nudel können mit der App betrachtet werden. Auch im Nachhinein noch, denn die Inhalte sind über eine Archiv abrufbar. Am Geburtstag des App-Abonnenten erscheint zudem ein kleiner Überraschungsclip. Die App ist kostenpflichtig (3.99 Euro), kann aber auch als Lite-Version 14 Tage lang gratis getestet werden.
Realisiert wurde die App von Studio Hamburg in Kooperation mit dem Diogenes Verlag. «Erfreulicherweise ist es uns gelungen, neben Vicco von Bülow auch alle anderen Lizenzpartner für dieses Projekt zu gewinnen», sagte Antoine Schmidt-Roy, Leiter Online Media bei Studio Hamburg Distribution und Marketing. Auch beim Diogenes Verlag freut man sich über die App: «Wir freuen uns, dass wir mit einem Autor der ersten Stunde mit der digitalen Verbreitung unserer Buchinhalte starten», so Winfried Stephan, Geschäftsleiter des Diogenes Verlags.
Das Studio Hamburg will die digitale Programmverwertung weiter ausbauen. Es vertreibt viele TV-Programme im Internet. Dazu gehören etwa Sendungen der ARD und der «Süddeutschen Zeitung», und bald sollen auch «NZZ Format» und Sendungen des ORF dazukommen.
Dienstag
05.10.2010




