In 100 Tagen um die Welt: Yvonne Eisenring, noch bestens bekannt von ihrer Zeit als Reporterin bei TeleZüri, reist für ihr neues «Medien-Kunstprojekt» zusammen mit fünf weiteren Kandidaten rund um die Erdkugel. Die Idee stammt von Schwester Corinne, die viele Jahre bei SRF und 3sat war, zuletzt als Autorin und Produzentin bei «3sat Reiseserien».
Mit Oliver Herren, Mitbegründer und aktuell CIO von Digitec Galaxus, zählt das Projekt «Yuujou» auch auf einen Geldgeber mit Digital-Know-how. «Er hegte schon lange den Wunsch, ein innovatives Online-Projekt zu realisieren, das relevante Geschichten authentisch erzählt und ein Zeichen gegen die unsägliche Flut von Negativ-Meldungen setzt», sagte Corinne Eisenring dem Klein Report.
Bei «Yuujou» stehe die Vision im Vordergrund: Zwei Teams - dafür werden online derzeit noch fünf Teilnehmer gesucht - fahren im Frühling 2019 in Berlin in zwei verschiedene Richtungen. Eine klare Route gibt es nicht. Einzige Regel: Der nächste Stopp muss bei einem Freund des aktuellen Gastgebers sein. Die grosse Frage lautet, ob sich die beiden Teams am Ende wieder treffen und so die «Freundschaftskette» schliessen.
«Zurzeit arbeitet nebst den drei `Yuujou`-Gründern auch Katrin Tiefenauer als Social-Media- und Community-Managerin für uns. Das Team befindet sich noch im Aufbau, sobald wie möglich möchten wir es mit Video Producern ausbauen. Auf der ganzen Welt werden Ambassadors das Projekt unterstützen. Zusätzlich werden wir während der Reisephase mit Community Managern und internationalen Media Teams zusammenarbeiten. Die Webseite hat die Jam`on Digital AG entwickelt», sagt Corinne Eisenring über das Grundfundament von «Yuujou».
Oliver Herren fungiere dabei als «Produzent und Investor» des gesamten Projektes. «Er finanziert somit auch die 100-tägige Reise», erklärt Eisenring auf Nachfrage. «Als einer der drei Mitgründer von `Yuujou` bringt er sich insbesondere im digitalen Bereich aktiv in die Entwicklung des Medien-Kunstprojektes mit ein. Dies ist eine ideale Ergänzung zu den zwei anderen Gründerinnen. Ich war viele Jahre bei SRF/3sat und zuletzt als Produzentin und Reporterin einer Reisesendung tätig, meine Schwester Yvonne Eisenring war lange TeleZüri-Reporterin und ist jetzt freischaffende Autorin.»
Wie sieht das Geschäftsmodell von «Yuujou» generell aus, wollte der Klein Report wissen. «`Yuujou` hat die Unterstützung von verschiedenen nationalen und internationalen Organisationen. Die Webseite ist hingegen werbefrei und wird auch in Zukunft keine Werbung schalten.»
Die Partner des Projektes sind vielfältig, wie ein Blick auf die Landingpage yuujou.world zeigt: Dazu gehören die Zürcher Hochschule der Künste, das Kommunikations-Beratungsunternehmen CrossCulture sowie «20 Minuten» als Medienpartner. Lokale Partner sind der Verzeichnisdienst Creative Mornings Zürich, das New Yorker Kunst-Center The Invisible Dog, Negishi Sushi Bar und auch das New Yorker Konsulat der Schweizerischen Eidgenossenschaft.