In der Schweiz ist das Digitalradio DAB+ (Digital Audio Broadcasting) am Wachsen: Im Juli ist das einmillionste Gerät verkauft worden. Damit erreicht Digitalradio 2,4 Millionen Hörerinnen und Hörer - knapp ein Drittel aller Schweizer Haushalte.
Je nach Sprachregion können in der Schweiz heute zwischen 13 und 31 Radioprogramme über Digitalradio empfangen werden. «Und es kommen laufend neue hinzu», teilte die SRG-Tochter MCDT Marketing and Consulting for Digital Broadcasting Technologies am Montag mit. Das dritte Deutschschweizer Sendernetz für DAB+ erlaube es, Radioprogramme auch regional/lokal auszustrahlen.
Im Dezember werde das erste Teilgebiet, die Region Zürich-Aargau-Glarus-Schaffhausen, in Betrieb genommen. In der französischen Schweiz befinde sich ein zweites Netz für DAB+ in Planung.
Mit dem Einstieg von Deutschland als Schlüsselmarkt für DAB+ im August 2011 habe auch die Gerätevielfalt weiter zugenommen, so die Marketingfirma.