Während die weltweiten Ausgaben für digitale Medien im Jahr 2009 um mehr als 10 Prozent anstiegen, fielen sie bei den traditionellen Medien um 6,4 Prozent. Das schreibt PriceWaterhouseCoopers im neuen «Entertainment and Media Outlook 2010-2014». Bis 2014 dürfte laut dem Unternehmen 33 Prozent des gesamten Umsatzes in der Medienbranche digital erwirtschaftet werden. PWC schätzt, dass sich die Zahl der Internetnutzer bis dahin auf 1,4 Milliarden verdreifachen wird.
Als logische Konsequenz wird der Werbemarkt im Internet weiter wachsen. Die Onlinewerbung spülte 2009 weltweit 60,6 Milliarden Dollar in die Kassen die Medienunternehmen. PWC erwartet, dass die Werbeeinnahmen im Internet bis 2014 weiterhin um jeweils 11,4 Prozent zunehmen werden.
Sonntag
27.06.2010



