Content:

Freitag
18.06.2010

Zum 3. Mal haben Publicis und Microsoft in Zusammenarbeit den Digital Life Index erhoben. Die halbjährlich durchgeführte repräsentative Studie zum Stellenwert digitaler Medien und Technologien im Schweizer Alltag macht deutlich: Internet und die Digitalisierung im Allgemeinen sind ungebremst auf dem Vormarsch. Die Digitalisierung beschreibt, je länger desto mehr, nicht mehr nur neue Möglichkeiten, sondern bringt vor allem auch eine tiefgreifende Umwälzung unseres Alltags. Dies teilen die Kommunikationsagentur Publicis und Microsoft am Donnerstag mit.

Der Digital Life Index (DLI) setzt sich aus fünf erfassten Bereichen zusammen: Einkauf, Kommunikation, Information, Wertschätzung und Unterhaltung. Seit Beginn der Erhebung steigt der Index an. Gegenüber der letztmaligen Messung ist er um 7 Prozent angestiegen und befindet sich momentan bei knapp 36 Prozent.

Am eindrücklichsten zeigt sich die Digitalisierung im Alltag der Jüngeren: Bei den 15-19 jährigen Jugendlichen beträgt der Gesamtindex über sämtliche Bereiche hinweg 49 Prozent. Das ist im Vergleich mit den über 50-jährigen (23 Prozent) ein mehr als doppelt so hoher Digitalisierungsgrad. Die vollständigen Ergebnisse können auf www.digitallifeindex.ch eingesehen werden.