Auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin werden in diesem Jahr mehr Aussteller vertreten sein, als je zuvor. An der Leitmesse für Unterhaltungselektronik stellen über 900 Firmen aus, darunter 461 Unternehmen aus dem Ausland. Als wichtige Neuheiten nannte Messe-Geschäftsführer Christian Göke am Donnerstag die digitale Videoaufzeichnung und Systeme zur Fernsteuerung von Heizung und Beleuchtung im «intelligenten Heim». Zum ersten Mal wollen Aussteller auf der Besuchermesse auch Inhalte und Programme für das Internet und die mobilen Dienste zeigen. Zu den technischen Neuheiten zählt auch der digitale Radioempfang. Auf der IFA-HiFi-Ausstellung, der gemäss der Veranstalter «grössten HiFi-Schau der Welt», wird zudem die mit vier Millionen DM teuerste Anlage der Welt zu bestaunen sein. Die 43. Funkausstellung dauert vom 25. August bis zum 2. September.
Donnerstag
02.08.2001