Printmedien befinden sich keineswegs in der grössten Krise seit dem zweiten Weltkrieg - davon überzeugt ist Andreas Weber, Sprecher der deutschen Brancheninitiative «DigitaldruckForum». «Printmedien können durch neue, digitale Drucktechnologien Multi-Milliardenmärkte adressieren, die heute noch brach liegen», betont er. Digitaldruck bezeichnet die Herstellung von Printmedien mit variablen, personalisierbaren Inhalten. Die Druckqualität kann an die gewohnten Ergebnisse des klassischen Offsetdrucks heranreichen. «Digitaldruckprodukte bringen Zeitvorteile, da sie ohne Zwischenschritte zu erstellen sind. Online-Fertigungsprozesse machen die Publikationen sofort einsetzbar. Printmedien sind dadurch so aktuell und zielgruppengenau wie Datenbank-Informationen und lassen sich mit dem Internet koppeln», führt Weber weiter aus. Mehr dazu: http://www.digitaldruck-forum.org
Freitag
28.06.2002