Der langjährige Intendant des Zweiten Deutschen Fernsehens, Dieter Stolte (67), wir auf den 1. April nächsten Jahres Herausgeber der Zeitungen «Die Welt» und «Berliner Morgenpost». Die beiden Zeitungen werden im kommenden Jahr zusammengelegt und erhalten eine gemeinsame Chefredaktion, die von Wolfram Weimer geleitet wird. Der 37Jährige ist derzeit Chefredaktor der «Welt». Jan-Eric Peters (36), der zuletzt als Projektentwickler im Vorstandsbereich Zeitungen bei Springer tätig war, wurde zu Weimers Stellvertreter und Redaktionskoordinator Berlin ernannt. Der bisherige Chefredaktor der «Berliner Morgenpost», Herbert Wessels (56), beendet seine Tätigkeit. Der 46jährige Michael Meyer-Böhm, bis anhin Verlagsgeschäftsführer der Regionalzeitungsgruppe Hamburg/Berlin, wird die Verlagsgeschäftsführung übernehmen, Josef Probst (52) wird künftig Vorstandsvorsitzender der Moser Holding, die die «Tiroler Nachrichten» herausgibt. Der Axel-Springer-Verlag ist mit 65% an dem Verlag beteiligt. Kay E. Sattelmair (64), der bisher die Verlagsgeschäfte der Zeitungen «Die Welt» und «Welt am Sonntag» geführt hat, geht im Mai 2002 in den Ruhestand und wird dem Verlag als Berater arbeiten. Die «Berliner Morgenpost» solle gemäss einem entsprechenden Entschluss des Aufsichtsrates kommende Woch den Politik- und Wirtschaftsteil der «Welt» übernehmen.
Donnerstag
06.12.2001