Content:

Mittwoch
30.01.2013

Dieter Hildebrandt und sein Kompagnon, der Journalist Stefan Hanitzsch, wollen ab März mit dem stoersender.tv via Internet auf Sendung gehen. Produziert werden sollen halbstündige Magazine, 20 Mal pro Jahr und mit regelmässigen Auftritten des bekannten Kabarettisten. Die Finanzierung sicherten sich die beiden über die Crowdfunding-Plattform Startnext, wo bis am Dienstagabend knapp 133 000 Euro zusammengekommen sind.

Das Projekt stoersender.tv versteht sich laut eigenen Angaben nicht als «eine Verlegung des politischen Kabaretts ins Netz», sondern als «Plattform, in der wir kritische Geister versammeln möchten». Ihre Beteiligung zugesagt haben sollen unter anderem bereits Ottfried Fischer, Gerhard Polt, Urban Priol und Konstantin Wecker.

In einem Interview, das am Dienstag in der Tageszeitung «neues deutschland» erschienen ist, kritisierte Hildebrandt die TV-Branche: «Das Fernsehen hat wahrscheinlich gar nicht mehr das Ziel, das es vor 30 Jahren hatte, nämlich eine Einrichtung zur Information und zur Bildung zu sein», so der Kabarettist, der im Mai seinen 86. Geburtstag feiert. Das Internet gebe ihm dagegen «zumindest die Möglichkeit», freier und unabhängiger zu agieren.