In der neuen Forrester-Studie «Making ADSL Broadband Pay» geht man davon aus, dass die europäischen Telekommunikationsanbieter mit Breitbandzugängen Gewinne erwirtschaften können. «Kabel ist zwar der Vorreiter von Breitband in Westeuropa gewesen, die Zukunft gehört jedoch der ADSL-Technologie», urteilte Lars Godell, Senior Analyst bei Forrester Research. «2001 benutzten 56% der Breitbandverbindungen ADSL, und die Telekommunikation steht gerade erst am Anfang», so Godell weiter. Forrester entwarf in der neuen Studie drei Angebotsmodelle über einen Zeitraum von 10 Jahren. Dabei stellte sich heraus, dass die profitabelste Strategie für ADSL-Anbieter neben der Bereitstellung des Zugangs der Verkauf von PC-Mehrwertdiensten wie Spiele, Musikabonnements, Inhalte für Erwachsene, Fernnetzanbindung und Sicherheit sei. Durch die Konzentration auf Wirtschaftlichkeit, erhöhte Kapazitätsauslastung, kreative Partnerschaften mit Satellitenfernsehunternehmen und durch zusätzliches Anbieten von eigenen Mehrwertdiensten, können Telekommunikationsanbieter einen Marktanteil von 63% der 38 Millionen europäischen Haushalte mit Breitbandanschluss im Jahr 2006 erreichen, meinen die Analysten von Forrester.
Freitag
01.02.2002