Chaotische Eltern, unverstandene Kinder, psychisch gestörte Familienmitglieder – das ist das Personal in Dani Levys Film «Die Welt der Wunderlichs».
Im Zentrum des neuen Films des Basler Regisseurs («Alles auf Zucker», «Meschugge», «Väter»), der am Filmfest München gerade seine Premiere feierte, steht Mimi, eine alleinerziehende Mutter. Sie bekommt noch einmal die Chance, ihre Musikkarriere voranzutreiben und bei einer Castingshow in der Schweiz mitzumachen. Mimis Handicap ist allerdings ihre Familie, «die Wunderlichs», die aus vielen psychisch gestörten Menschen besteht.
Diese «anstrengende Familie» biete besten Stoff für eine Komödie, sagte der Regisseur und Drehbuchautor Levy kürzlich im Deutschlandradio Kultur. Es handele sich aber um eine Komödie nach seiner ganz besonderen Sichtweise: «Komödie sind ja auch Tragödien. Also in der Komödie schlummert letztendlich immer das Drama. Ansonsten würde das, finde ich, keinen wirklichen Sinn machen», so der Schweizer Erfolgs-Regisseur. «Also bei mir schlafen das Komische und das Tragische wirklich immer zusammen im Bett. Diese Komödie/Tragödie soll sowohl zum Lachen als auch zum Weinen bringen, hoffe ich. Das einen die Figuren wirklich berühren», so Dani Levy.
Für viele Schweizer ist und bleibt Dani Levy (59) auch viele Jahre nach seiner Rolle als Peperoni in «Motel» unvergesslich. Der Basler hat viele Facetten des Künstlerdaseins kennengelernt: als Clown, Akrobat, Gitarrist und Schauspieler. Sein erster Film «Du mich auch» wurde 1986 ein Überraschungserfolg. «I was on Mars» ohne Drehbuch in New York gedreht, wurde ausgezeichnet.
Gemeinsam mit Tom Tykwer, Wolfgang Becker und Stefan Arndt gründete Levy 1994 die Produktionsfirma X-Filme. Der erste Film von X-Filme war Levys «Stille Nacht». Die Komödie «Alles auf Zucker», zunächst fürs Fernsehen gedreht, wurde mit über eine Million Zuschauer zum Kinohit und gewann sechs Lolas. Für die Komödie «Mein Führer» besetzte Levy Helge Schneider als Hitler, der Film wurde stark diskutiert.
Levy dreht auch fürs Fernsehen, unter anderem 2012 die «Tatort»-Folge «Schmutziger Donnerstag» für SRF. Im Sommer 2014 drehte er den TV-Film «Der Liebling des Himmels» für den NDR und die ARD-Degeto.
Levy: «Ich als Filmemacher finde es immer wichtig, in Augenhöhe mit den Figuren zu sein, aber auch als Zuschauer. Ich möchte, dass man mit den Figuren mitleidet, dass man versteht. Woher die kommen. Dass man auch spürt, dass sie eine grosse Sehnsucht haben, als Familie ein gutes Leben zu führen. Und wie schwer sie sich das alle gegenseitig machen. Und wie komisch die Dysfunktionalität in dieser Familie ist.»
In «Die Welt der Wunderlichs» spielen unter anderem: Katharina Schüttler, Hannelore Elsner, Peter Simonischek, Christiane Paul und Martin Feifel. Produziert wurde der Film er von X Filme Creative Pool und Zodiac Pictures in Kooproduktion mit Degeto Film und dem SWR. Er kommt im Herbst 2016 in die deutschen Kinos.