Die SRG SSR idée Suisse zieht nun doch eine Übernahmeofferte für die UKW- und Richtstrahlesendeanlagen, die die Swisscom verkaufen will, in Erwägung. Ende September hatte die SRG den Kauf der 3000 Sender an 500 Standorten noch ausgeschlossen. Die SRG bestätigt am Donnerstag einen Bericht in der «Aargauer Zeitung», wonach geprüft wird, ob sie für den Broadcasting Bereich (BCS) nun doch eine Kaufofferte einreichen will. Die SRG zahlt der Swisscom-Gesellschaft für die landesweite Distribution jährlich 150 Mio. Fr. und ist somit grösster Kunde der BCS. Mehrere Reaktionen von aussen hätten die Kehrtwende bewirkt, hiess es weiter. Vor zehn Tagen hatte die sicherheitspolitische Kommission (SIK) ihr «Befremden» über die Verkaufspläne kundgetan, insbesondere vor einem Verkauf ins Ausland. Bundesrat Moritz Leuenberger hatte eine Neubeurteilung durch die SRG angeregt.
Donnerstag
02.11.2000