Content:

Mittwoch
26.08.2009

Die Schweizerische Post hat im ersten Halbjahr 2009 einen Konzerngewinn von 358 Millionen Franken erwirtschaftet, 67 Millionen Franken oder 16 Prozent weniger als im gleichen Zeitraum vor Jahresfrist. «Die Gewinnabnahme ist hauptsächlich auf gestiegene Lohnkosten und die konjunkturbedingte Verstärkung des Mengenrückgangs bei den Briefen zurückzuführen», schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung vom Mittwoch. Daneben wirkten sich auch die tieferen Erträge aus Immobilienverkäufen spürbar auf das Ergebnis aus. Insgesamt nahm der Betriebsertrag um 101 Millionen auf 4,275 Milliarden Franken ab (Vorjahr: 4,376 Milliarden Franken).