Als grösster Reichweitengewinner der Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse 2010 (AWA) dürfte das nostalgische Magazin «Landlust» in die deutsche Mediengeschichte eingehen: Stolze 1,42 Millionen Leserinnen und Leser kann die Zeitschrift aus dem Landwirtschaftsverlag Münster mittlerweile vorweisen; das ist ein weiterer Reichweitenzuwachs von 83 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wie aus Allensbach am Mittwoch berichtet wurde. Die vor fünf Jahren gegründete «Landlust» verkauft auch je sechs Mal jährlich 698 675 Exemplare und ist damit Marktführer im Segment der deutschen Wohn- und Gartenzeitschriften.
Insgesamt ist die gesamte Reichweite der deutschen Printmedien abermals gesunken. Immerhin ist der Rücklauf mit 2 Prozent relativ gering; 2008 waren es noch 3,8 Prozent und 2009 3,5 Prozent. Die wöchentlichen Nachrichtenmagazine verloren allesamt an Reichweite. Hier steht nach wie vor der «Stern» an erster Stelle mit 11,7 Prozent (7,59 Millionen Lesern), der allerdings 4 Prozent gegenüber dem Vorjahr verlor. Die «Spiegel»-Reichweite sank um 2 auf 9 Prozent; der «Focus» liess mit minus 9 Prozent am meisten Federn und kommt auf eine Reichweite von 6 Prozent.
Bei den Programmzeitschriften legte allein «Bild Woche» (Axel Springer) mit 28 Prozent Reichweite richtig zu, bei den 14-täglichen kam «TV Direkt» (WAZ) immerhin auf ein Plus von 9 Prozent. Im Plus rangieren auch die monatlichen Frauenzeitschriften, allen voran «Glamour» (Condé Nast) und «Jolie» (Vision Media) mit einem Reichweitenplus von jeweils 38 Prozent, hat die AWA-Analyse 2010 weiter errechnet.
Mittwoch
14.07.2010




