Content:

Mittwoch
19.06.2013

«Die Nordwestschweiz» will das Onlinenachrichtenangebot um Videos erweitern. Auf dem Videoportal der Zeitung sollen deshalb täglich rund dreissig Videos zu lokalen und internationalen Themen aufgeschaltet werden. Die Lancierung des neuen Videoportals sei nach «Online First» ein weiterer Baustein im Ausbau der Konvergenz, teilten die AZ Medien mit.

Die technologische Basis, um das Videoportal in das Onlineangebot der Tageszeitungen zu integrieren, wurde in Zusammenarbeit mit der Stailamedia AG geschaffen. «Auf Basis der Brightcove-Technologie wurde das Videoportal in das Angebot der Webseiten und Applikationen sowie unser CMS integriert», so André Zeiger, Leiter Web- und IT-Services bei der AZ Zeitungen AG, am Dienstag gegenüber dem Klein Report.

Hergestellt werden die Inhalte zu einem Teil von der TV-Redaktion sowie der Print- und Onlineredaktion der Zeitungen. Aber auch Stailamedia selbst liefert Inhalte. «Alle regionalen Inhalte werden selbst produziert, Inhalte zum Beispiel aus den Bereichen People oder Sport, die wir bisher nicht anbieten konnten, können jetzt eingebunden werden», so Zeiger.

Stailamedia übernehme als Entschädigung die Vermarktung der Inhalte. «Stailamedia liefert die Enterprise-Lizenz von Brightcove plus zusätzliche Videoinhalte sowie die Vermarktung aller Videoinhalte», sagte Zeiger. Man habe auf die Eigenproduktion der Videoinhalte verzichtet, «weil unsere Stärken und Kapazitäten im regionalen Bereich liegen».

Das Ziel ist gemäss Ziegler ein umfangreiches und möglichst unterhaltsames und informatives Videoportal. «Wir wollen der wachsenden Bedeutung von Bewegtbild Rechnung tragen.» Personelle Veränderungen gibt es trotz dem Ausbau des Angebots nicht. «Das Angebot kann ohne personellen Ausbau realisiert werden», so Zeiger.