Zwei Monate nachdem bei der «New York Times» ein Fälschungsskandal bekannt wurde, hat die führende US-Tageszeitung einen neuen Chefredaktor: Der 54-jährige Journalist Bill Keller wurde durch Herausgeber Arthur Sulzberger für Anfang Juli berufen. Keller war zuletzt Kolumnist der Zeitung und davor Leiter ihrer aussenpolitischen Abteilung, Bürochef in Moskau und Korrespondent in Washington, wie das Blatt in seiner Dienstagausgabe schreibt. Er tritt an die Stelle von Howell Raines, der sein Amt Anfang Juni als Konsequenz aus dem Fälschungsskandal aufgegeben hatte. Der neue Chefredaktor erklärte bei einer Belegschaftsversammlung am Montag, er werde alles in seinen Kräften stehende tun, um die hohen journalistischen Standards und die Integrität der «New York Times» zu wahren. Siehe auch: «New York Times» räumt auf
Dienstag
15.07.2003