Content:

Donnerstag
20.06.2013

SRF und NZZ stellen die stärkste Medienmarken im Wirtschaftsraum Zürich. Radio SRF 1 liegt gemäss der Studie MediaBrands 2013 der Publicom an erster Stelle vor Radio SRF 3. Danach folgt die «NZZ am Sonntag», SRF 1 und die «Neue Zürcher Zeitung». Die Markenstudie untersucht die Nutzung und qualitative Ausstrahlung der 25 wichtigsten Medienmarken im Raum Zürich.

Bei der Nutzung hat hingegen Google die Nase vorn. Innerhalb der letzten drei Monate hatten 92 Prozent der 1530 befragten Personen die Suchmaschinenseite besucht. Mit einigem Abstand folgen SRF 1 (79%), «20 Minuten» (75,8%) und SRF 2 (67,4%). Erst an fünfter Stelle liegt Facebook mit einer Reichweite von 52,4 Prozent.

Das soziale Netzwerk liegt auch bei der Sympathie hinter Google zurück und schafft es nicht unter die ersten fünf. Am sympathischsten benoteten die Befragten die «NZZ am Sonntag», gleich dahinter folgt dann schon Google. Radio SRF 1, Radio SRF 3 und Radio Zürisee folgen auf den weiteren drei Plätzen.

Die grösste Reichweite wurde in der Befragungszeitspanne über den Kanal Internet am PC mit 93 Prozent generiert. Fernsehen am TV erzielte eine Reichweite von 89 Prozent und Radio zu Hause und unterwegs eine Reichweite von 88 Prozent. An vierter Stelle folgen die gedruckten Zeitungen (84%), danach die Zeitschriften (74%).

Die Studie soll künftig jährlich durchgeführt werden, gab Publicom-CEO René Grossenbacher bekannt. Die Studie soll den Medienunternehmen als strategisches Instrument für die Markenentwicklung zur Verfügung gestellt werden.