Der Preisregen des 64. Filmfestivals von Locarno ist folgenden Produktionen zugesprochen worden:
Goldener Leopard (90 000 Franken): «Abrir puertas y ventanas» von Milagros Mumenthaler (Argentinien/Schweiz)
Spezieller Goldener Leopard: «Tokyo Koen» von Shinji Aoyama (Japan)
Preis der Jury (30 000 Franken): «Hashoter» von Nadv Sitaru (Israel)
Regiepreis (30 000 Franken): «Din Dragoste cu cele mai bune intenti» (Best Intentions) von Adrian Sitaru (Rumänien/Ungarn)
Beste Darstellerin: Maria Canale in«Abrir puertas y ventanas»
Bester Darsteller: Bogdan Dumitrache in «Din dragoste cu cele mai bune intenti»
Spezielle Erwähung: «Un amour de jeuness» von Mia Hansen-Love (Frankreich/Deutschland)
Goldener Leopard Cineasti del presente (30 000 Franken): «L`estate di Giacomo» von Alessandro Comodin (Italien/Frankreich/Deutschland)
Spezialpreis der Jury Cineasti del presente (30 000 Franken): «El estudiante» von Santiago Mitre (Argentinien)
Publikumspreis / Prix du Public UBS (90 000 Franken): «Bachir Lazhar» von Philippe Falardeau (Kanada)
Goldener Leopard Pardi di domani (10 000 Franken): Bester internationaler Kurzfilm «Rauschgift» von Peter Baranowski (Deutschland)
Goldener Leopard Pardi Domani (10 000 Franken): Bester Schweizer Kurfilm «L’ambassadeur» von von Jan Czarlewski
Silberner Leopard Pardi Domani (5000 Franken): «Les enfants de la nuit» von Caroline Dornelles (Frankreich)
Silberner Leopard Pardi Domani (5000 Franken): «Le tombeau des filles» von Carmen Jaquier (Schweiz)
Filmkritikerwoche (Semain de la critique) (8000 Franken):
«Messies - ein schönes Chaos» von Ulrich Grossenbacher (Schweiz)
Preis der Ökumenischen Jury (20 000 Franken): «Vol spécial» von Fernand Melgar
Preis der Jugendjury des Kantons Tessin (6 000 Franken): «Vol spécial» von Fernand Melgar