Content:

Donnerstag
16.10.2003

Nur 1x Gold, 1x Silber und 3x Bronze hat es an der diesjährigen Goldenen Ohr Nacht geregnet. «Leider wirken viele Spots déja écouté», kommentierte Frank Bienenfeld, Geschäftsführer und Inhaber der Werbeagentur Soldini, Bienenfeld, die diesjährigen 170 Einsendungen. Am Donnerstagabend traf sich die Radio- und Werbewelt im Millers Studio in Zürich, um die Besten zu feiern: Sport Factory Outlet mit der Serie «Uriella» von der Werbeagentur Ruf Lanz und dem Selmi Tonstudio erhielt die Trophäe «das goldene Ohr». Die Begründung der Jury: «Mit der Kampagne wird der Beweis angetreten, dass die Qualität von Radiospots in erster Linie von der medienadäquaten Umsetzung der richtigen Idee abhängt. Die Spots unterhalten. Sie passen ideal zur Marke und kommen kurz und knackig auf den Punkt.»

Ein silbernes Ohr ging an Bluewin für «Weihnachtsshopping» von der Werbeagentur Jung von Matt/Limmat in Zusammenarbeit mit dem Tonstudio Jingle Jungle. Drei bronzene Ohren gingen jeweils an: BFB Beratungsstelle für Brandverhütung, «O Tannenbaum», Advico Young & Rubicam und Selmi Tonstudio; den Verband Schweizer Privatradios für die Serie «Kampagne für mehr Kinder» von Ruf Lanz und dem Tonstudio Jingle Jungle, und ein Ohr ging an die Verkehrsbetriebe Zürich für den Spot «Navigationssystem». Auch dieser Spot stammt von der Zürcher Werbeagentur Ruf Lanz und dem Selmi Tonstudio. Eine lobende Erwähnung erhielt der Billigflieger Easyjet für den Spot «Easy Jet», Paris. Texter Jean-Michael Larsen hat den Radiospot für die Agentur Sonal in Zusammenarbeit mit dem Tonstudio Studio Shazam kreiiert.