Die Gewinner des Wettbewerbs World Press Photo 16 stehen fest: Der Preis für das World Press Photo of the Year 2015 geht an Warren Richardson, freier Fotograf aus Australien, derzeit wohnhaft in Budapest, Ungarn. Das prämierte Bild zeigt, wie Flüchtlinge in der Nacht des 28. August 2015 die Grenze von Serbien nach Ungarn überqueren. Der Mann und das Kind waren Teil des Menschenstroms nach Ungarn, bevor der Sicherheitszaun an der Grenze fertiggestellt war.
«Ich habe während fünf Tagen mit den Flüchtlingen zusammen an der Grenze campiert», beschreibt der Fotograf die Entstehung des Bildes. «Eine Gruppe von etwa 200 Menschen kam, sie bewegten sich unter den Bäumen entlang der Zaunlinie. Frauen und Kinder, Väter und Senioren wurden vorausgeschickt. Ich war seit etwa fünf Stunden Teil dieser Gruppe und wir spielten die ganze Nacht Katz` und Maus mit der Polizei. Ich war erschöpft, als ich das Bild aufnahm. Es war um drei Uhr morgens und ich konnte keinen Blitz benutzen, solange die Polizei versuchte diese Menschen zu finden, das hätte sie verraten. Darum musste ich mich auf das Mondlicht verlassen.»
Keystone-Partnerfotograf Kazuma Obara erhält den Ersten Preis Stories in der Kategorie People. Mit Christian Bobst (Sports, Zweiter Preis Stories) von der Agentur 13photo ist auch die Schweiz vertreten.
World Press Photo ist der weltweit grösste Wettbewerb für Pressefotografie und gilt als eine der wichtigsten Auszeichnungen im Fotojournalismus. In diesem Jahr vergab die internationale 18-köpfige Jury Preise in 8 Kategorien an 41 Fotografen aus 21 Ländern, ausgewählt aus den Einsendungen von 5775 Fotografen mit 82 951 Fotografien aus 128 Nationen.
Das Siegerbild und weitere prämierte Bilder werden von Keystone in Zürich im Folium in Sihlcity vom 5. bis 29. Mai 2016 präsentiert.