Content:

Freitag
04.03.2011

Die Deutsche Post hat am Donnerstag einen neuen, verlagsunabhängigen Online-Marktplatz für Qualitätsjournalismus eröffnet. DieRedaktion.de will Journalisten, Verlage, Corporate-Publishing-Dienstleister sowie Unternehmen und Verbände erstmals auf einer Plattform zusammenführen und eine Reihe an neuen Geschäftschancen für den ebenso einfachen wie effizienten An- und Verkauf von hochwertigen journalistischen Inhalten einführen.

«Mit DieRedaktion.de verbinden wir das Ziel, die Marktbedingungen für Qualitätsjournalismus in Deutschland zu verbessern und damit Vermarktungschancen für Journalisten zu eröffnen», erläuterte Jürgen Gerdes, Konzernvorstand Brief Deutsche Post DHL, anlässlich der Präsentation von DieRedaktion.de am Donnerstag auf der CeBIT in Hannover. So sollen sich Journalisten auf dem Portal mit einem detaillierten Autorenprofil präsentieren, Artikel zum Kauf anbieten, sich aktiv um von Verlagen oder CP-Dienstleistern ausgeschriebene Aufträge bewerben sowie über ein integriertes Nachrichtensystem Preise verhandeln.

«Damit unterstützt DieRedaktion.de Journalisten nachhaltig bei ihrer Arbeit, übernimmt das komplette Forderungsmanagement einschliesslich Honorar-Vorauszahlung und sorgt mit individuellen Lizenz-Modulen für eine Sicherung des geistigen Eigentums», erklärte Jürgen Gerdes. Nicht zuletzt gewährleiste die Registrierung via Presse-Ausweis und PostIdent-Verfahren den professionellen Zugang und die Qualität der angebotenen Beiträge.

Die Deutsche Post konnte mit den Verlagen Axel Springer AG, der IDG Communications Media AG sowie dem Deutschen Journalisten-Verband zum Start drei Unterstützer für dieses Projekt gewinnen. Aus der Sicht des Unternehmens ist dies auch eine Bestätigung dafür, mit DieRedaktion.de die Bedürfnisse des Marktes getroffen zu haben.