Content:

Freitag
29.01.2010

Da Plakate bei jedem Wetter an die Werbeflächen geklebt werden, feierte die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) am Donnerstagabend wieder unter freiem Himmel im Innenhof ihres Zürcher Sitzes gegenüber der Sihlcity. Beim sechsten Mal kann man schon von einer guten Tradition sprechen: Bei Kälte und Wind kamen die APG-Mitarbeiter und ihre Gäste zusammen, um bei Glühwein, Weisswein, Suppe, Schweinswurst, Gulasch und Raclette auf einen guten Start in die Aussenwerbesaison 2010 anzustossen.

Eingeladen waren 200 Gäste aus Mediaagenturen, Werbeagenturen und Direktkunden der APG. An der grossen Theke verwöhnten wie üblich die «Chefs» der APG ihre Gäste und schenkten heisse und kalte Getränke aus: Die Geschäftsleitungsmitglieder Ivan Schultheiss und Beat Holenstein, der Filialleiter der APG Zürich, Beat Nievergelt, und Robert Vego, Leiter des Key Account Managements.

Zu der besonderen Stimmung unter freiem Himmel trugen nicht nur die beiden Feuersäulen zum Aufwärmen bei, sondern auch die zahlreichen aktuellen APG-Plakate rund um den Innenhof. Zu diesen Plakaten meinte ein sichtlich optimistischer Beat Holenstein zum Klein Report: «Die Agenturen und Kunden in der Schweiz haben das Plakat nun auch als überaus starkes Abverkaufsmedium entdeckt. In Deutschland ist dies schon lange der Fall. Das macht Mut und ist vor allem in Krisenzeiten ein nicht zu unterschätzender Vorteil.»

Wem es trotz heiteren Gesprächen definitiv zu kalt wurde, der fand Zuflucht im geheizten Zelt, in dem ein melancholischer Akkordeonspieler für diskrete Hintergrundmusik sorgte. Hier begegnete man auch dem jüngsten Gast des Abends, dem drei Monate alten Samuel, der die vielen Menschen um sich herum neugierig anschaute. Wie so oft in den letzten Jahren verliessen die letzten Gäste das APG-Hoffest gegen Mitternacht.