Content:

Donnerstag
29.11.2012

Am Freitag erscheint die alljährliche «Bilanz»-Sonderausgabe mit dem Ranking der vermeintlich 300 reichsten Schweizer. Bereits einen Tag früher landet die Parodie der linken Wochenzeitung WoZ in den Briefkästen. Zu sehen war das Cover der WoZ-Spezialausgabe am Mittwoch bereits via Twitter.

Wie beim Original prangt auf goldenem Hintergrund die Schlagzeile «Die 300 Reichsten» - jedoch mit dem Zusatz: «wollen nicht teilen!» Hintergrund der Persiflage ist die «Together Initiative», bei der es darum geht, Vermögensunterschiede in der Schweiz auszugleichen. In diesem Rahmen hat die Zeitung offenbar bei gelisteten Multimillionären um Spenden in der Höhe von einer Million Franken nachgesucht.

Eine angeblich eingegangene schriftliche Reaktion auf diesen Aufruf von Theo Müller, dem Haupteigner des gleichnamigen Nahrungsmittelkonzerns, hat die WoZ-Redaktion ebenfalls auf Twitter veröffentlicht. Darin rät Müller den Redaktoren indirekt zur Psychotherapie.