Content:

Mittwoch
30.08.2006

Auf vielen Schweizer Regionalfernsehkanälen ist Peter Wick ein bekanntes Gesicht, wenns um Hochs und Tiefs, um steigende Temperaturen und fallenden Regen geht. Ab Donnerstagabend kommt etwas Neues aus seinem MeteoNews-Haus in Zürich-Oerlikon: Er hat vom neuen Deutschschweizer Privatsender «3+» den Auftrag erhalten, neben dem Wetter auch die Nachrichten zu präsentieren, und zwar eine 90 Sekunden kurze Übersicht über die wichtigsten Ereignisse des Tages. «Vorerst gibt es nur von Moderatorinnen vorgetragene Texte und stehende Bilder», erzählte er am Mittwoch dem Klein Report, nur 30 Stunden vor der erstmaligen Ausstrahlung der ersten Sendung. «Der neue Sender ist auf Unterhaltung spezialisiert», betonte er, «also sollen auch die Nachrichten so sein.» Im Hinblick auf den ersten Sendeabend gibt er sich gelassen, aber seine Füsse wippen nervös unter dem Tisch: «Es kann vieles schief gehen», überspielt er seine Spannung, «aber ich bin überzeugt, dass es gut herauskommt.»

Im dritten Stock des unscheinbaren Bürohauses hinter dem Zürcher Hallenstadion zeigt Peter Wick das neue Studio, das er innerhalb eines Monats aufbauen liess, nachdem er von Dominik Kaiser, dem Gründer von «3+», den Auftrag für die Sendung erhalten hatte. Vor einer grünen Wand wartet eine Kamera auf eine der drei Moderatorinnen, und im Raum nebenan geht der für die Technik verantwortliche Daniel Schaller vor seinen zahlreichen Geräten und Bildschirmen die Abläufe durch, um die Sendung aufzunehmen und anschliessend an «3+» zur Ausstrahlung über die Kabelnetze durchzugeben. «Das Ziel ist es, den ganzen Ablauf zu automatisieren, sodass die Moderatorinnen die Sendung selbst steuern können», erklärt er. Soeben kommt Eva Camenzind herein, die die erste News-Sendung präsentieren soll. «Ich muss noch üben, mit dem Teleprompter klarzukommen», sagt die unter anderem von «Konsum-TV» bekannte, 26-jährige TV-Frau, «ich bin schon ein wenig nervös.» Abwechseln wird sie sich mit Nicole Berchtold (Ex-Sat.1) und Nicole Ulrich (Radio Zürichsee).

In einem anderen Raum übt Marisa de Vita ihren Auftritt als neue «Wetterfee». Dass sie vor einer leeren grünen Wand zeigen soll, wo Genf, Lugano und das Engadin liegen, macht ihr noch etwas Mühe. Immer wieder geht sie den Ablauf der Wettersendung mit einem Coach durch, und eine halbe Stunde später kommen auch ihr die Hochs und Tiefs so locker über die Lippen wie ihrem versierten Chef. Zusammen mit Susanne Huber (Tele Basel) und einer noch nicht gefundenen dritten Person wird sie das Wetter präsentieren. - Mehr zu «3+»: «3+News» mit Eva Camenzind, TV-Privatsender «3+» ab Ende August auf Sendung und Elevator TV tritt als 3+ («drei plus») auf