Content:

Dienstag
03.06.2003

Im Luzerner Kino Pix hat der Schweizer Studiofilm Verband SSV am Dienstag zum achten Mal Kinos mit kulturell orientierter Filmprogrammation ausgezeichnet. In drei Kategorien gingen 16 Preise im Gesamtwert von 126 000 an die Prämierten. In der Königsklasse «Grosstädte» überzeugte das Baslser kult.kino Camera (15 000 Franken). Die Kategorie «Mittelstädte» ging an das Cinéma ABC in La Chaux-de-Fonds (13 000 Franken), und bei den Landkinos (schon zum siebten Mal in Folge) machte das Frauenfelder Cinema Luna (10 000 Franken) das Rennen.

Weitere Preise erhielten bei den «Grosstadt-Kinos»: das gastgebende Luzerner Kino Pix, das Kino Arthouse Movie 1 in Zürich, das Cinéma Bellevaux in Lausanne, das Zürcher Riffraff und das Berner Kino Camera (mit jeweils 4 000-12 000 Franken).

Bei den «Mittelstädten» belegten das Winterthurer Kino Loge, das St Galler Kino Rex 3, das Oltener Kino Camera und das Zuchwiler Kino Canva die Plätze 2-5 (4 000-10 000 Franken). Bei den «Landkinos» überzeugten das Kino Rätia in Thusis, das TaKino in Schaan, das Odeon in Brugg und das Wildenmann in Männedorf (2 000-8000 Franken). Insgesamt hatten sich 75 Kinos, die zusammen gegen zwei Millionen Zuschauer jährlich verzeichnen, beworben. Ausgeschlossen waren jene, die an vergleichbaren europäischen Preisen wie Europa Cinemas teilnehmen können oder sonstwie massgeblich subventioniert werden.