Die Tessiner Diamond SA wird bis Ende Juni 140 der 660 Stellen abbauen. Der Stellenabbau wird mit dem Investitionsstopp auf dem internationalen Telekommunikationsmarkt begründet. Die in Losone ansässige Firma ist ein auf europäischer Ebene führendes Unternehmen in der Herstellung von Glasfasern für die Telekommunikationsbranche. Im vergangenen Herbst hatte die Diamond bereits 200 Arbeitsplätze gestrichen und Kurzarbeit eingeführt. Bei den in den 90er Jahren aufgebauten Glasfasernetzen bestehen heute grosse Überkapazitäten. Die Netze sind das Rückgrat der Internet- und Telekommanbieter, denn sie erlauben die rasche Übertragung grosser Datenmengen.
Dienstag
11.06.2002