Sebastian Krämer (27) ist zum besten deutschsprachigen «Strassen-Poet» gekürt worden. Der Berliner verwies in der Endrunde des «7. German International Poetry Slam» den 33-jährigen Bonner Michael Schönen auf den zweiten Platz. Krämer wiederholte damit seinen Erfolg von 2001. In der Sparte Team gewannen die Passauer Markus Pissarek und Raimund Meisenberger.
Am Wettbewerb haben 76 Slamer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz teilgenommen, die sich bei Wettkämpfen in 50 Städten für die Meisterschaft qualifiziert hatten. Beim «Poetry Slam» treten je vier Künstler gegeneinander an. Sie tragen innerhalb von sieben Minuten Gedichte oder Kurzgeschichten vor. Dabei zählt auch die Performance. Am Ende entscheidet das Publikum, welcher Slamer die nächste Runde erreicht. Was am «6. German International Poetry Slam» 2002 abging: German International Poetry Slam zu Ende gegangen... und die Vorbereitungen: Höherer Blödsinn ist angesagt sowie Poeten-Wettstreit in Bern
Sonntag
05.10.2003