Mit dem Online-Buchgeschäft hat Deutschland einen der bestentwickelten Onlinemärkte Europas, meldet Forrester-Research am Freitag in einer Pressemitteilung. Die deutschen Leser kauften letztes Jahr Bücher im Gesamtwert von rund 8 Mia. Euro. 2,3% davon entfielen auf das Onlinegeschäft. Forrester rechnet damit, dass sich dieser Prozentsatz bis 2006 verzehnfachen wird. Unter allen Online-Buchläden erreiche «amazon.de» mit 77% Reichweite vor «bol.de» mit 49% am meisten Besucher. Hauptkaufmotive der Online-Besteller seien Bequemlichkeit und die Verfügbarkeit rund um die Uhr. Ausserdem seien günstigere Preise und das grosse Angebot wichtige Kriterien. Ein Problem sei allerdings noch die Zahlungssicherheit. Noch bevorzugten 60% der Einkäufer eine Rechnung.
Freitag
03.08.2001