Der Weg für die Übernahme des grössten deutschen Fernsehkonzerns Pro Sieben Sat.1 und der Kirch-Filmrechte durch den US-Milliardär Haim Saban ist endgültig frei. Das Bundeskartellamt stimmte dem Kauf am Donnerstag ohne Auflagen zu. Damit bekommt erstmals ein ausländischer Investor die Kontrolle über einen grossen Teil des deutschen Fernsehmarkts. Da Saban in Deutschland bislang nicht aktiv ist, sahen die Wettbewerbshüter aber keine Gefahr einer marktbeherrschenden Stellung des neuen Besitzers. Endgültig soll der Verkauf an Saban im Juni abgeschlossen werden. Als Partner will sich bis dahin auch der französische Fernsehsender TF1 an Pro Sieben Sat.1 beteiligen.
Der US-Unternehmer hatte nach einem monatelangen Verhandlungspoker im März die Kaufverträge für Pro Sieben Sat.1 und den Filmrechtehandel der KirchMedia unterschrieben. Kurz zuvor hatte sich der Hamburger Bauer-Verlag als letzter Bieter aus dem Bieterwettstreit zurückgezogen. Der Kaufpreis für die Filetstücke der zusammengebrochenen Kirch-Gruppe liegt nach Schätzungen in Branchenkreisen bei rund 2 Mrd. Euro. Zum TV-Konzern gehören neben Pro Sieben und Sat.1 auch die Fernsehsender Kabel 1 und N24. Zudem übernimmt Saban die Rechte an rund 18 000 Filme und Serien, die Firmengründer Leo Kirch in Jahrzehnten zusammengetragen hatte. Die KirchMedia hatte vor gut einem Jahr als erste der Kirch-Gesellschaften Insolvenzantrag gestellt. Mehr dazu: Saban: Kauf des Filmrechtehandels der KirchMedia besiegelt
Donnerstag
24.04.2003