Content:

Mittwoch
18.07.2001

Das Deutsche Filminstitut hat seine Quellensammlung über die Filmzensur ins Internet gestellt. Unter http://www.deutsches-filminstitut.de/zensur.htm können nun Zensurentscheide und -begründungen zu 890 deutschen und ausländischen Filmen eingesehen werden, die zwischen 1920 und 1938 von der Zensurstelle geprüft wurden. Insgesamt hat das Institut 7 000 Seiten Zensurunterlagen zusammengestellt. Zusätzlich können zu dreissig Filmen Inhaltsangaben, zeitgenössische Kritiken und Fotos aus Tageszeitungen und Filmzeitschriften im Internet eingesehen werden. Wie das Institut am Mittwoch in Frankfurt mitteilte, gibt das Quellenmaterial «Aufschluss über die Spruchpraxis der Zensurbehörde, ihren politischen Rechtsdruck in den letzten Jahren der Weimarer Republik und die Zensur des nationalsozialistischen Regimes».