Content:

Freitag
07.05.2004

Der 73-jährige deutsche Schauspieler Mario Adorf erhält am 18. Juni in Berlin den Deutschen Filmpreis in Gold für sein Lebenswerk. Dies teilte das Büro von Kulturstaatsministerin Christina Weiss am Freitag mit, die den Preis überreichen wird. Adorf hat in zahlreichen deutschen und internationalen Produktionen gespielt, zumeist als Finsterling und Bösewicht.

Ein weiterer Ehrenpreis geht an den Film «Lost in Translation» von Sofia Coppola als bester ausländischer Film. Der Berliner Autor Sven Regener erhält einen Filmpreis in Gold (30 000 Euro) für sein Drehbuch zum Film «Herr Lehmann» von Leander Haussmann. Der gleiche Preis geht an Marei Gerken für das unverfilmte Drehbuch «The Far Side of the Sea». Mit Preisen in Gold für hervorragende Einzelleistungen (10 000 Euro) sollen ferner ausgezeichnet werden: Sarah Clara Weber für den Schnitt in dem Film «Muxmäuschenstill», Rainer Klausmann für die Kamera in «Gegen die Wand», Max Berghaus, Dirk Reichardt und Stefan Hansen für die Musik in «Erbsen auf halb 6» und Natascha E. Tagwerk für das Szenenbild in «Schultze gets the Blues».