Trotz der Wirtschaftskrise hat der deutsche Buchhandel im vergangenen Jahr erneut einen Rekordumsatz erzielt. Mit 9,6 Milliarden Euro (plus 0,4 Prozent) erreichte die Buchbranche ihr bislang bestes Ergebnis, wie die Online-Ausgabe des Branchenmagazins «Börsenblatt» berichtete. Ein positiver Trend - plus 1,4 Prozent - wurde auch in den ersten fünf Monaten dieses Jahres verzeichnet. Im Jahr 2007 hatte der Buchmarkt 9,56 Milliarden Euro erwirtschaftet.
Erstmals seit Jahren ging die Zahl der Neuerscheinungen zurück: 94 276 Titel kamen 2008 auf den Markt 3,3 Prozent weniger als im Vorjahr. In den Segmenten Belletristik, Kinder- und Jugendliteratur und Schulbuch steigerten die Verlage ihre Novitätenzahl allerdings weiter.
Grösster Absatzkanal für Bücher bleibt mit 52,6 Prozent der Sortimentsbuchhandel. Der Versandbuchhandel setzte 1,35 Milliarden Euro um (Anteil am Gesamtmarkt: 14 Prozent); davon entfiel der Löwenanteil (rund eine Milliarde Euro) auf den Internetbuchhandel.
Montag
06.07.2009



