Content:

Samstag
22.06.2013

Ab August gilt in Deutschland das neue Leistungsschutzrecht für Verlage. Für Google & Co. bedeutet das, dass sie Verlagen Lizenzgebühren schuldig werden, sollten sie Presseartikel oder Auszüge davon in ihren Suchresultaten veröffentlichen. Google hat nun mit einem neuen Bestätigungssystem reagiert: Verlage müssen neu der Veröffentlichung ihrer Inhalte auf Google News ausdrücklich zustimmen.

Mit dem neuem Bestätigungssystem biete Google deutschen Verlagen eine weitere Möglichkeit, dem Konzern mitzuteilen, ob ihre Inhalte weiterhin bei Google News angezeigt werden sollen, schrieb Google im Unternehmensblog. Für diese bestätigte Indexierung von Inhalten bei Google News wird der Konzern wohlgemerkt keine Lizenzgebühren entrichten.

«Wenn Verlage nicht bei Google News aufgenommen werden möchten, können sie eine Vielzahl von technischen Optionen nutzen, um die Indexierung durch Google zu unterbinden, oder uns einfach sagen, dass ihre Inhalte nicht aufgenommen werden sollen», so der US-Konzern.