130 000 Beschäftigte der deutschen Telekom bekommen ab dem 1. Juli 4,1% mehr Lohn. Im nächsten Jahr, am 1. Mai, kommt dann nochmals eine Erhöhung von 3,2% hinzu. Auf diesen Kompromiss haben sich die Telekom-Leitung und die Gewerkschaft ver.di am Samstag in Berlin verständigt. Das Gesamtvolumen des Abschlusses beträgt knapp 3,3%. Bei einer Laufzeit von zwei Jahren sind darin auch zwei so genannte Leermonate enthalten, in denen die Einkommen unverändert bleiben. Nur die Auszubildenden erhalten für Mai und Juni 2002 eine Sonderzahlung. Die Gewerkschaft ver.di forderte zu Beginn 6,5%. Die Telekom bot eine zweistufige Erhöhung von 3,8 und 3,0% an. Nach Angaben beider Seiten ist die erzielte Einigung der bislang höchste Abschluss der Tarifrunde 2002.
Sonntag
30.06.2002