Content:

Montag
01.07.2002

Die Deutsche Telekom muss ab sofort Vertragsstrafen zahlen, wenn sie die Schaltung von Anschlüssen der Konkurrenz schuldhaft verzögert. Wie die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post am Montag mitteilte, werden bei Fristüberschreitungen künftig 20 Euro pro Tag fällig. Bekommen Techniker der Konkurrenten nicht zum vereinbarten Termin Zugang zu Schalträumen, um Technik für eigene Kunden zu installieren, sind es 250 Euro.

Grosse Wettbewerber müssen ihrerseits nun genauer auf die Absprachen mit der Telekom achten. Geben die Konkurrenzfirmen gegenüber der Telekom zunächst zu viele geplante Anschlüsse an, die dann doch nicht geschaltet werden, werden sie mit 10 Euro pro überzähligem Anschluss zur Kasse gebeten.