Es herrscht eine positive Stimmung: Die deutsche PR-Branche erwartet 2004 eine deutliche Steigerung ihrer Auftragslage. Das schliesst die Deutsche Public Relations Gesellschaft (DPRG) aus einer Umfrage unter PR-Verantwortlichen von 22 Unternehmen und Agenturen unterschiedlicher Grösse und Branchen. Im Kommunikationsmix zeichnet sich laut DPRG ein gleichbleibendes oder teilweise sogar steigendes Gewicht von PR gegenüber Werbung und Marketing ab. Eine deutliche Nachfragesteigerung sei im Bereich der internen Kommunikation zu verzeichnen. Damit bestätige sich ein Trend der vergangenen Jahre. Die Aufgabenstellung entwickle sich vor dem Hintergrund der Analyse von Managementprozessen zunehmend in Richtung einer umfassenden unternehmerischen Beratungsleistung (Change-Management).
Keine Auswirkungen habe die positive Stimmung und gesteigerte Auftragslage jedoch auf das Personal. Sowohl bei Unternehmen als auch bei Agenturen werde 2004 die Mitarbeiterzahl in Deutschland überwiegend konstant bleiben. Jedoch seien laut DPRG die Qualifizierungsanforderungen für neue PR-Profis gestiegen. Grundvoraussetzung für eine Einstellung bei deutschen Unternehmen sei heute ein Hochschulstudium in Verbindung mit Praxiserfahrung.
Montag
15.12.2003