Führende Online-Vermarkter in Deutschland haben dieses Jahr zum fünften Mal den Konvergenz Award ausgeschrieben. Die im Online-Vermarkterkreis des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) zusammengeschlossenen Initiatoren wollen mit der Auszeichnung den Werbeträger Internet fördern. Ziel ist es, Kommunikationsstrategien zu würdigen, die Online-Werbung so einsetzen, dass durch die Vernetzung mit anderen Medien Zielgruppen effizienter erreicht werden und damit ein Mehrwert für die Werbekunden entsteht, schreiben die Organisatoren des Awards am Mittwoch. Unternehmen, institutionelle Auftraggeber, Agenturen und Freelancer können ab sofort ihre Bewerbungsunterlagen einreichen. Die Ausschreibung ist kostenfrei. Einsendeschluss ist der 17. August 2005. Die Anmeldung erfolgt ausschliesslich unter www.KonvergenzAward.de. Die Sieger werden von einer unabhängigen Jury ermittelt und im Rahmen der Messeparty der Online-Marketing-Düsseldorf (OMD) am 28. September 2005 gekürt.
Eine hochkarätige Jury vergibt neben den ersten drei Preisen auch in diesem Jahr einen Sonderpreis für eine Online-Umsetzung im Rahmen einer Konvergenzkampagne, die durch ihre Einzigartigkeit bei Innovation oder Kreativität überzeugt und einen nachweisbaren und massgeblichen Mehrwert für den Kunden durch das Medium Online bietet. Der Konvergenz-Award ist die erste und einzige Auszeichnung für medienübergreifende Werbung in Deutschland. Er prämiert Kampagnen, die Online-Auftritte mit mindestens einer weiteren Mediengattung intelligent verknüpfen und das Medium Online als wesentlichen Bestandteil im Mediamix einsetzen. Gewinner des Wettbewerbs 2004 waren Coca-Cola und die Agentur MediaCom mit der Kampagne «Music Makes Your Summer». Damit war Coca-Cola zum zweiten Mal in Folge der Gewinner dieses Awards. Platz 2 ging an BMW und die Agentur Mediaplus für die Kampagne «Der BMW1er - Das Prinzip Freude». Den 3. Platz holten Adobe Systems und Mediaplus für die Kampagne «Ein Paket, das es in sich hat».
Mittwoch
25.05.2005