Content:

Donnerstag
14.11.2002

Der angeschlagene deutsche Telefonkonzern MobilCom ist wohl gerettet. Nach wochenlangen Verhandlungen unterzeichnete Firmengründer Gerhard Schmid am Donnerstag den von der Bundesregierung geforderten Treuhändervertrag. Treuhänder für Schmids Aktienpaket an MobilCom werde der frühere Chef des Fernsehsenders RTL, Helmut Thoma, sagte eine Sprecherin Schmids am Donnerstagabend in Frankfurt am Main. MobilCom stand bis zur Vertragsunterzeichnung unmittelbar vor der Insolvenz. Am Freitag wäre ein Kredit über 4,7 Mrd. Euro (6,9 Mrd. Franken) fällig geworden, für den das Unternehmen die Rückendeckung von Grossaktionär France Télécom braucht.

Der Übergang von Schmids Aktienpaket war eine Voraussetzung für die Franzosen, um MobilCom aus der Finanzklemme zu helfen. Schmid und die Bundesregierung, die für das Unternehmen ein Rettungspaket geschnürt hatte, konnten sich lange Zeit nicht auf einen Treuhänder einigen. «Damit wäre MobilCom gerettet», sagte die Schmid-Sprecherin. Der Vertrag sei am frühen Abend unterzeichnet worden und laufe über zwei Jahre. Der Verwaltungsrat von France Télécom berate derzeit über die Einigung. «Alle Beteiligten erwarten ein klares O.K. zum Vertrag», sagte sie. Ein Sprecher des an den Verhandlungen beteiligten Wirtschaftsministeriums sagte: «Wir begrüssen die positive Entscheidung von Herrn Schmid.» - Alles zu MobilCom im Archiv