Mehr Vielfalt in der Medienwelt: Für dieses Bestreben haben sich die deutschen Medienhäuser ARD, ZDF, Deutsche Welle, Deutschlandradio, die Mediengruppe RTL Deutschland und ProSiebenSat.1 Media SE zu einem Bündnis zusammengeschlossen.
«Die Bündnispartner werden sich unter dem gleichnamigen Motto 'Medien für Vielfalt' regelmässig austauschen, um Diversität nach innen und nach aussen zu fördern und anhand von Erfahrungen voneinander zu lernen», teilen die Medienanstalten am Donnerstag über diese neue Initiative mit.
Weiter sei das Bündnis offen für neue Partner aus dem Medienbereich, die sich ebenfalls für mehr Vielfalt engagieren wollen.
Entstanden sei «Medien für Vielfalt» auf Initiative der Bremer Landesmedienanstalt. Annette Widmann-Mauz, die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, hat die Schirmherrschaft der Vereinigung übernommen.
«Medien setzen gesellschaftlich wichtige Themen und sind damit elementar für unsere Demokratie. Das Engagement im Bündnis für 'Medien für Vielfalt' unterstreicht dies deutlich», wird dazu abschliessend Wolfgang Kreissig, Vorsitzender der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten, zitiert.