Die Pons-Redaktion hat den Ausdruck «Deutsche Leitkultur» zum Unwort des Jahres 2000 gewählt. «Computer-Inder» und «Babyklappe» folgen auf dem zweiten und dritten Rang, teilte die Redaktion des Stuttgarter Klett-Verlages am Mittwoch mit. Das Wort des Jahres heisst: «Spendenaffäre», es sei den Lexikographen bei ihrer Wörterbuch-Arbeit so oft wie kein anderes begegnet. Hier belegen die weiteren Plätze: «Rechte Gewalt» und «Euroschwäche». Den Begriff «Deutsche Leitkultur» empfinden die Experten als unscharf, er lasse die verschiedensten Interpretationen zu. Aus linguistischer Sicht sei es wünschenswert, Begriffe zu verwenden, die für alle Bürger eines Landes eindeutig sind und die sachliche Auseinandersetzung nicht behindern.
Mittwoch
15.11.2000