Das Dortmunder Institut für Journalistik, das Bochumer Institut für Medienwissenschaft und das Essener Institut für Kommunikationswissenschaft haben gemeinsam ein neues integratives Rezensionsforum für die Kommunikations- und Medienwissenschaften freigeschaltet. Das Angebot unter dem Titel «r:k:m» will «einen möglichst vielseitigen Überblick über die neusten Buchpublikationen in ihren Disziplinen vermitteln», schreiben die drei Instanzen.
Die Redaktion von «r:k:m» sei «bemüht, den thematisch relevanten Buchmarkt möglichst umfassend abzubilden», heisst es in der Mitteilung des Kölner Herbert von Halem Verlags. Für eine Rezension kommen prinzipiell alle Bücher infrage, die sich wissenschaftlich fundiert mit dem Themenfeld Kommunikation und Medien befassen. Dabei finden nicht nur unterschiedliche theoretische und methodologische Fachrichtungen der Kommunikations- und Medienwissenschaft Berücksichtigung, sondern auch Titel aus Nachbardisziplinen wie der Soziologie und der Politikwissenschaft. Hinweise auf entsprechende Neuerscheinungen nimmt die Redaktion gerne entgegen. Das Angebot ist auf http://www.rkm-journal.de zu finden.
Montag
28.09.2009



