Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) fordert rückwirkend auf den 1. August 5,5% mehr Gehalt für die angeschlossenen 15 000 Redaktoren von Tageszeitungen. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di will 6,5% mehr Geld. Die am Dienstag begonnene Verhandlungsrunde über einen neuen Gehaltstarifvertrag brachte nicht viel. Wie der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) mitteilte, hat sich die Arbeitgeberseite geweigert, ein Angebot für eine Gehaltserhöhung vorzulegen. Als neuer Verhandlungstermin sei der 27. September vereinbart worden.
Dienstag
10.09.2002