Im Tarifkonflikt um den Gesamtarbeitsvertrag für die Journalisten bei den deutschen Tageszeitungen haben am Dienstag Urabstimmungen über weitere Streiks begonnen. Die Abstimmungen seien von Warnstreiks - etwa in Augsburg - begleitet worden. Ergebnisse sollen am Mittwochabend vorliegen. Den Auftakt machten mehrere bayerische Tageszeitungen, teilten die Journalisten-Gewerkschaften BJV und ver.di in München mit. Zugleich waren für Mittwoch weitere Urabstimmungen in Schleswig-Holstein geplant, die ebenfalls von Warnstreiks begleitet werden sollten, hiess es in Kiel. Die Tarifverhandlungen waren in der vorvergangenen Woche nach der fünften Runde ohne Ergebnis abgebrochen worden. Alles zu den Tarifverhandlungen und frühreren Steiks im Archiv
Dienstag
27.01.2004