Auf der internationalen Entwicklerkonferenz MAX 2003 des amerikanischen Softwarehauses Macromedia in Salt Lake City wurden zum ersten Mal die MAX-Awards verliehen. Die Awards zeichnen innovative Web-Applikationen aus den Bereichen Werbung, Markenaufbau, Business, Endanwender, E-Learning, Bildungswesen, Öffentliche Verwaltung, Non-Profit, Medien, Unterhaltung und Spiele aus. Beurteilt wurde dabei von der Jury neben Design und Aufbau auch der Return on Investment, den die Auftraggeber damit erzielen. Als einziges europäisches Unternehmen konnte sich die Spirit Link GmbH aus Deutschland einen der MAX-Awards holen. Die Webspezialisten aus Erlangen erhielten den ersten Preis in der Kategorie E-Learning für ein Web Based Training (WBT) mit dem die Syngo-Software von Siemens Medical Solutions anschaulich erläutert wird.
«Wir freuen uns natürlich sehr, dass wir als einziges nicht amerikanisches Unternehmen zu den insgesamt neun Preisträgern gehören», sagt Michael Reich, Geschäftsführer von Spirit Link, zum Erfolg. Gemeinsam mit dem Kunden Siemens Medical Solutions habe man eine weltweit einzigartige Trainingslösung mit Hilfe des Macromedia-Werkzeugs Flash MX entwickelt, die für den Medizintechnikhersteller eine Reihe von Vorteilen mit sich bringe. Syngo ist eine Bildverarbeitungssoftware, die als Benutzeroberfläche von insgesamt 45 Systemen der Medizintechnik bei Siemens dient - vom Röntgengerät bis zum Magnetresonanztomographen. Sie wird in Kliniken und Arztpraxen zur Bildakquisition und Nachbereitung bei den bildgebenden Verfahren eingesetzt und läuft auf speziellen Workstations.
Freitag
21.11.2003