Content:

Mittwoch
25.07.2001

Deutschland hat mit der «Green Card» bis anhin 8 556 ausländische Experten der Informationstechnologie (IT) einreisen lassen. Die Sonderregelung für Bürger aus Nicht-EU-Staaten war am 1. August 2000 in Kraft getreten. Bis zu 20 000 Experten aus der IT-Branche können damit für maximal fünf Jahre eine Arbeitserlaubnis erhalten. Nach Angaben des Arbeitsministeriums vom Mittwoch, stellen die Inder mit 1 782 Personen die grösste Gruppe der Fachleute dar. Danach kommen die Staaten der ehemaligen Sowjetunion mit 1 198 Personen. Auf dem dritten Platz rangieren die Rumänen mit 736 Experten. Ausschlaggebend für die Wahl der meisten «Green Card»-Nehmer war ein Hochschulabschluss.