Im 3. Quartal 2010 verlieren die deutschen Nachrichtenmagazine spürbar an Auflage. Besonders hart trifft es «Focus». Das Burda-Flaggschiff muss ein Minus von 9,3 Prozent im Vorjahresvergleich hinnehmen und verkauft nur noch 556 972 Exemplare. Damit hält die Talfahrt weiter an. Auch der «Spiegel», der im 2. Quartal erstmals unter die magische Schwelle von einer Million Exemplare gerutscht war, verliert im Vorjahresvergleich. Die verkaufte Auflage geht um 3,1 Prozent zurück, liegt damit mit 1,012 Millionen Exemplaren aber wieder über der Millionen-Grenze. Gruner + Jahrs «Stern» kommt auf 904 734 Exemplare; 4,7 Prozent weniger als im 3. Quartal 2009. Diese Auflagenzahlen hat die IVW-Statistik für deutsche Zeitschriften errechnet, wie am Freitag mitgeteilt wurde.
Insgesamt bleiben die Auflagen der Zeitschriften nahezu konstant und leicht sinkend, heisst es in der IWV-Mitteilung weiter. Absolut bedeutet das allerdings rund 2 Millionen weniger verkaufte Exemplare als im Vorjahreszeitraum. Im Sinkflug befinden sich auch People-Magazine wie «Bunte», sie verzeichnet ein Minus von 3,7 Prozent. Die Programmzeitschriften verzeichnen ebenfalls ein Minus. Die Wirtschaftsmagazine erleben eine leichte Steigerung der Auflagen um 0,4 Prozent.
Die zweiwöchentlich erscheinenden Frauen-Titel «Brigitte» (Gruner + Jahr), «Freundin» (Burda) und «Für Sie» (Jahreszeiten-Verlag) liegen relativ konstant. Das Segment der Wohn- und Gartenzeitschriften hilft den Verlagen, im Lesermarkt zu wachsen. Wie üblich führt «Landlust» aus dem Landwirtschaftsverlag das Segment in Sachen Wachstum mit einer Steigerung um 36,5 Prozent an. Die Auflage klettert damit auf 749 655 Stück.
Sonntag
17.10.2010




