Content:

Montag
16.09.2013

Medien / Publizistik

Der deutsche Bauer-Verlag publiziert die Groschenheftreihe «Der Landser» nicht weiter. Im Juli wandte sich das Simon Wiesenthal Center in New York an den Verlag und veröffentlichte in einem offenen Brief sein Unbehagen, dass die Heftreihe den Nationalsozialismus und dessen Verbrechen verharmlose.

Die Bauer Media Group wies die Vorwürfe damals zurück. Man lege grössten Wert darauf, dass in der Heftreihe weder der Nationalsozialismus verherrlicht, noch Naziverbrechen verharmlost würden, alle Publikationen stünden im Einklang mit deutschen Gesetzen. Am Freitag gab Bauer nun das Aus für «Landser» bekannt. Begründung: Nach einer Portfoliostrategie habe man entschieden, die Heftreihe nicht fortzuführen.

Die Kritik des Simon Wiesenthal Centers an den «Landser»-Reihe hat auch den britischen Banker Bruce Fireman auf den Plan gerufen, der die Übernahme des Radiosenders Absolute Radio durch die Bauer Media Group verhindern will.

Die Publikation erscheint seit 1957. Bauer hat die Reihe «Der Landser» 1970 mit dem Erich Pabel Verlag gekauft.