Mit 19 Mio. Telefonbüchern ist der Nürnberger Unternehmer Gunther Oschmann (63) grösster Telefonbuchverleger in Deutschland. Von sich selbst sagt er, er sei ein «kleiner Mittelständler», über den man nichts schreiben müsse, berichtet die «Welt» am Montag. Folglich ist kaum etwas über ihn bekannt. Oschmann ist zugleich einer der grössten Regionalrundfunkanbieter Deutschlands: Er ist in Deutschland und in Österreich an mehr als 60 regionalen Fernseh- und Radiosendern beteiligt.
Der Bayer gehört auch zur Gruppe deutscher Verleger, die der hoch verschuldeten Deutschen Telekom AG die DeTeMedien GmbH (Deutsche Telekom Medien, Marktwert mehrere Hundert Mio. Euro) abkaufen möchte. Mit Partnerverlagen versorgt sie alljährlich das Land mit rund 100 Mio. Telefonverzeichnissen. Seit geraumer Zeit führt die DeTeMedien Verhandlungen mit der Encourage Directories GmbH (ED), einem Zusammenschluss Deutscher Telefonbuchverleger. Die Encourage repräsentiert 90% des Marktvolumens, Oschmann ist mit 15% grösster Gesellschafter. Er führt nun die geheimen Verhandlungen mit der Telekom.
In Bayern müssen Medienunternehmen nicht offen legen, wem sie prozentual gehören. Oschmann, wegen seiner Geheimniskrämerei von vielen als «kleiner Kirch» bezeichnet, hält allein im Freistaat an 29 von 50 Radiosendern Anteile. Kritiker halten Oschmann zugute, dass er einer der wenigen Investoren ist, der als Verleger von Tageszeitungen mit lokaler Meinungsmacht auftritt.
Montag
11.08.2003