Die Anzahl der Internetadressen in der Schweiz hat 2002 weniger stark zugenommen als in den vergangenen Jahren: Letztes Jahr wurden etwa 75 000 neue Adressen registriert. Damit existieren in der Schweiz über 500 000 Internetadressen, die mit «.ch» oder «.li» enden. Das Jahr 2002 mit einem Wachstum von 20 Prozent sei weit von den Jahren 1997 bis 2000 entfernt, als die Anzahl Internetadressen in der Schweiz jeweils um 100 Prozent zugenommen habe, teilte die Stiftung Switch am Donnerstag mit. Switch ist seit den Anfängen des Internet in der Schweiz 1987 die Registrierungsstelle für die Domain-Namen «.ch» und «.li». In den fünf Jahren von 1996 bis 2001 sei die Zahl von 1500 auf 400 000 gestiegen, hiess es weiter. Rund 69 Prozent der neuen Adressen würden von Firmen angemeldet. Nicht alle Adressen seien jedoch aktiviert: Nur 70 Prozent erlaubten den Zugang zu einer Homepage. Gemäss Switch sind ungefähr 10 Prozent der Internet-Adressen in der Schweiz von Ausländern registriert worden. Auch Schweizer Unternehmen hätten ihrerseits Domain-Namen in mehreren Ländern reservieren lassen. - Zur Erinnerung: 500 000 Schweizer Internet-Adressen
Donnerstag
06.02.2003