«Hotter than Potter» lautet der Tenor in der britischen Presse, wenn es um die Verfilmung des J.R.R. Tolkien-Klassikers «Der Herr der Ringe» geht. Am Mittwoch startete der erste Teil der Trilogie, «Die Gefährten», zeitgleich in zahlreichen Ländern - darunter auch in der Schweiz. In Neuseeland, wo alle drei Teile während 18 Monaten gedreht wurden, grassiert schon seit Wochen ein wahres «Herr der Ringe»-Fieber: Per Dekret wurde die Hauptstadt Wellington vorübergehend in «Mittelerde» umbenannt und die Zeitung «Evening Post» änderte erstmals in ihrer 137jährigen Geschichte ihren Namenszug für eine Woche in «Middle Earth Post». Der neuseeländische Regisseur Peter Jackson (40) zeigte sich sehr glücklich über sein 500 Mio. Franken teures Werk. «Ich habe versucht, einen Film mit Seele zu schaffen», sagte er an der Weltpremiere am 10. Dezember in London. Der Film wird als sicherer Kassenschlager und als Oscar Anwärter gehandelt. Der zweite Teil der Trilogie, «Die zwei Türme», soll im Dezember 2002 in die Kinos kommen, der dritte Teil, «Die Rückkehr des Königs» im Dezember 2003.
Mittwoch
19.12.2001